Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer schaumig schlagen.
Die Vanilleschote der Länge nach mit einem scharfen Messer aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und in die Schüssel geben.
Die gemahlenen Mandeln hinzugeben und das Mehl in die Schüssel sieben.
Die Masse mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Tipp: Sollte der Teig zu trocken sein und nicht zusammenhalten, einfach etwas mehr Butter hinzugeben. Sollte der Teig zu feucht sein, etwas mehr Mehl hinzugeben.
Den Teig nun zu einer Kugel formen und für ca. 1 Stunde zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
1 Stunde (Klicken, um Timer zu starten)
Den Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und für jedes Vanillekipferl immer ein kleines Stück davon wegnehmen. Diese Stücke nun in die typische Halbmond-Form bringen.
Hierzu die jeweilige Teigmenge zwischen den Handflächen zu einer kleinen Kugel und anschließend zu einer länglichen Wurst formen. Daraufhin nur noch die Ecken etwas einschlagen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die fertig geformten Vanillekipferl nun für ca. 10 Minuten backen.
Hinweis: Die Vanillekipferl sollten am Ende durch aber nicht braun sein.
10 Minuten (Klicken, um Timer zu starten)
Den Puderzucker in einer Schüssel mit dem Vanillezucker gründlich vermengen.
Die Vanillekipferl aus dem Ofen holen und noch heiß mit dem Zuckergemisch gleichmäßig bestäuben.