
Französischer Puddingkuchen mit Vanilleschote
Flan pâtissier oder vereinfacht “Tarte mit Puddingfülling” ist ein echter Klassiker der französischen Pâtisserie. Und wir finden: Absolut zu Recht! Simple Zutaten aber trotzdem so unglaublich lecker. Bis die Tarte letztendlich genossen werden kann, vergeht zwar einiges an Zeit aber das Warten zahlt sich unserer Meinung mehr als aus. Probiert daher unbedingt das Rezept für diesen französischen Puddingkuchen mit Vanilleschote aus. Guten Apetit 🙂
Die Milch, Sahne, das Vanillemark sowie die Vanilleschote in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
Anschließend vom Herd nehmen, abdecken und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
5 Minuten (Klicken, um Timer zu starten)
Währenddessen die Eier und Eigelbe in einer Schüssel verrühren.
Maisstärke, Salz und Zucker in einer separaten Schüssel miteinander vermengen und zu den Eiern geben.
Das Ganze nun mit einem Schneebesen zu einer klumpenfreien Masse verrühren.
Die noch warme bzw. heiße Vanillemilch langsam und unter stetigem Rühren hinzugeben.
Die Butter mit einrühren und die Masse zurück in den Topf gießen.
Erneut alles langsam und unter Rühren aufkochen lassen.
Nun heißt es auf den Moment zu warten, an dem die Masse zu stocken beginnt. Sobald dies geschieht, mit dem Schneebesen kräftig für ca. 1 Minute rühren, damit eine klumpenfreie Puddingmasse entsteht.
Die Masse in eine flache Form oder Schüssel geben und mit Frischhaltefolie so abdecken, dass die Folie direkt auf der Masse aufliegt, so dass keine Haut entstehen kann.
Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
Die Butter in kleine Stücke schneiden, ebenfalls hinzugeben und alles mit der Hand etwas verkneten.
Das Eigelb sowie das Wasser dazugeben und alles zu einem homogenen Teig kneten.
Tipp: Das Wasser Schrittweise hinzugeben, um zu vermeiden, dass der Teig zu feucht wird. Sollte der Teig am Ende hingegen zu trocken sein, einfach etwas mehr Wasser hinzugeben.
Den fertigen Teig nun zu einer runden Platte formen, in Frischhaltefolie einpacken und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
2 Stunden (Klicken, um Timer zu starten)
Den Teig aus dem Kühlschrank holen, den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Springform (ca. 21 - 28 cm) einfetten.
Den Teig nun mit einer Teigrolle auf einer Silikonmatte oder einer bemehlten Arbeitsplatte rund ausrollen und in die Form geben.
Hinweis: Sollten die Ränder überstehen, einfach mit einem Messer sauber abschneiden.
Die Puddingmasse mit einem Löffel gut durchrühren, auf den Teig geben und glatt streichen.
Den Kuchen nun für ca. 30 - 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Kuchen eine schöne Bräune hat.
30 Minuten (Klicken, um Timer zu starten)
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank geben.
Den Kuchen am nächsten Tag entweder "pur" genießen oder z.B. mit einer Beerensoße toppen.
Zutaten
Zubereitung
Die Milch, Sahne, das Vanillemark sowie die Vanilleschote in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
Anschließend vom Herd nehmen, abdecken und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
5 Minuten (Klicken, um Timer zu starten)
Währenddessen die Eier und Eigelbe in einer Schüssel verrühren.
Maisstärke, Salz und Zucker in einer separaten Schüssel miteinander vermengen und zu den Eiern geben.
Das Ganze nun mit einem Schneebesen zu einer klumpenfreien Masse verrühren.
Die noch warme bzw. heiße Vanillemilch langsam und unter stetigem Rühren hinzugeben.
Die Butter mit einrühren und die Masse zurück in den Topf gießen.
Erneut alles langsam und unter Rühren aufkochen lassen.
Nun heißt es auf den Moment zu warten, an dem die Masse zu stocken beginnt. Sobald dies geschieht, mit dem Schneebesen kräftig für ca. 1 Minute rühren, damit eine klumpenfreie Puddingmasse entsteht.
Die Masse in eine flache Form oder Schüssel geben und mit Frischhaltefolie so abdecken, dass die Folie direkt auf der Masse aufliegt, so dass keine Haut entstehen kann.
Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
Die Butter in kleine Stücke schneiden, ebenfalls hinzugeben und alles mit der Hand etwas verkneten.
Das Eigelb sowie das Wasser dazugeben und alles zu einem homogenen Teig kneten.
Tipp: Das Wasser Schrittweise hinzugeben, um zu vermeiden, dass der Teig zu feucht wird. Sollte der Teig am Ende hingegen zu trocken sein, einfach etwas mehr Wasser hinzugeben.
Den fertigen Teig nun zu einer runden Platte formen, in Frischhaltefolie einpacken und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
2 Stunden (Klicken, um Timer zu starten)
Den Teig aus dem Kühlschrank holen, den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Springform (ca. 21 - 28 cm) einfetten.
Den Teig nun mit einer Teigrolle auf einer Silikonmatte oder einer bemehlten Arbeitsplatte rund ausrollen und in die Form geben.
Hinweis: Sollten die Ränder überstehen, einfach mit einem Messer sauber abschneiden.
Die Puddingmasse mit einem Löffel gut durchrühren, auf den Teig geben und glatt streichen.
Den Kuchen nun für ca. 30 - 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Kuchen eine schöne Bräune hat.
30 Minuten (Klicken, um Timer zu starten)
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank geben.
Den Kuchen am nächsten Tag entweder "pur" genießen oder z.B. mit einer Beerensoße toppen.